Close Menu
Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    What's Hot

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    Facebook X (Twitter) Instagram
    Health and Lifestyle
    Button
    • Home
    • Beauty & Gesundheit

      Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

      20. März 2020

      Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

      18. März 2020

      So pushst du deinen Stoffwechsel

      11. März 2020

      Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

      3. März 2020

      Diese Getränke sind besser als Wasser

      23. Februar 2020
    • Fitness
    Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    Home»Beauty & Gesundheit»Den Jo-Jo Effekt vermeiden und dauerhaft schlank bleiben
    Beauty & Gesundheit

    Den Jo-Jo Effekt vermeiden und dauerhaft schlank bleiben

    12. August 20183 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email

    Was genau ist eigentlich der Jo-Jo-Effekt?

    Als Jo-Jo-Effekt bezeichnet man die schnelle und nicht gewünschte Gewichtszunahme nach einer durchgeführten Diät. Das Schlimme: Nach einigen Diäten, vor allem nach ungesunden Blitz- oder Crash-Diäten, kann das neue Endgewicht oft sogar höher sein als das eigentliche Ausgangsgewicht vor der Diät.

    Deshalb kommt es zum Jo-Jo-Effekt



    Wir essen während einer Diät weniger als normal, um abzunehmen. Bei Blitzdiäten deutlich weniger. Bekommt der Körper durch die Nahrung nicht ausreichend Energie, greift er, wenn alle Kohlenhydratreserven aufgebraucht sind, die Fettpolster an. Bis hierhin ist alles wunderbar, denn wir nehmen ab.

    Neben dem Fett baut unser Körper jedoch auch Eiweiß ab. Wird die Diät nicht mit regelmäßigem Sport kombiniert, baut der Körper Muskelmasse ab, denn Muskeln bestehen hauptsächlich aus Eiweiß. Dummerweise sinkt durch den Verlust der Muskelmasse der Grundumsatz, also die Energiemenge, die wir brauchen, um alle Körperfunktionen aufrecht zu erhalten.

    Konkret heißt das, dass der Körper nach einer Diät weniger Nahrung als vor der Diät benötigt, um normal zu funktionieren, eben weil er jetzt weniger Muskeln hat. Essen wir nun wieder wie gewohnt und schlagen auch mal über die Stränge, dann nehmen wir ruckzuck wieder zu – der Jo-Jo-Effekt ist da. Dazu kommt, dass der Körper nun auf der Hut ist. Er findet Hungerphasen doof und speichert nach einer Diät erstmal alles, was er nicht unbedingt zur Energiegewinnung benötigt.



    Gewicht langfristig halten:

    Der Jo-Jo-Effekt ist ein lästiges Übel und alles andere als schön. Aber es gibt einen Weg aus der Misere. Damit die verlorenen Kilos nach einer Diät nicht wiederkehren, ist es wichtig, auch nach der Diät eine Lebensstiländerung in den Alltag einzubauen. Denn nach der Diät ist keinesfalls vor der Diät!

    Langsam abnehmen, Blitzdiäten meiden!

    Finger weg von Crashdiäten! Ganz wichtig ist, dass ihr langsam abnehmt. Denn so bekommt der Körper noch ausreichend Energie und baut wenig Eiweiß ab, sprich: Die Muskeln bleiben erhalten. Das Abnehmen dauert zwar länger, neben dem Austricksen des Jo-Jo-Effekts hat es jedoch noch weitere Vorteile: Ihr seid während der Diät nicht hungrig, seid zufriedener und dadurch sinkt das Risiko, dass ihr die Diät abbrecht. Mehr als zwei Kilo Gewichtsverlust sollten es im Monat nicht sein, um den Jo-Jo-Effekt zu vermeiden. Zudem solltet ihr auf eure Kalorienzufuhr achten, die sollte nicht unter 1.200 Kalorien pro Tag rutschen, da euer Stoffwechsel sonst zu sehr runterfährt.



    Langsame Umstellung

    Nach der Diät ist keinesfalls vor der Diät. Ihr solltet nach dem Abnehmen nicht sofort wieder zu der zuvor gewohnten Kalorienmenge greifen. Steigert die Kalorienmenge in kleinen Schritten, bis ihr euren Gesamtenergiebedarf erreicht habt.Auch regelmäßiger Sport ist ein wirksamer Verbündeter im Kampf gegen den Jo-Jo-Effekt. Denn dank ihm verbrennen wir Extra-Kalorien und steigern unseren Grundumsatz. Somit können wir ein bisschen mehr essen, ohne gleich Gewicht zuzulegen.

    Sport

    Auch regelmäßiger Sport ist ein wirksamer Verbündeter im Kampf gegen den Jo-Jo-Effekt. Denn dank ihm verbrennen wir Extra-Kalorien und steigern unseren Grundumsatz. Somit können wir ein bisschen mehr essen, ohne gleich Gewicht zuzulegen.

    Zudem kurbelt Sport euren Stoffwechsel an. Wer sich bewegt, baut Muskeln auf, die selbst im Ruhezustand Fett und Glukose verbrennen. Versucht also auch nach der Diät regelmäßige Sporteinheiten und Bewegung in euren Alltag zu integrieren. Meidet zum Beispiel Aufzug und Rolltreppe und nehmt stattdessen öfter mal die Treppe oder das Fahrrad.

    abnehmen beste diät crash diät dauerhaft abnehmen diät ernährung erziehung jojo effekt
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleEin flacher Bauch in 24 Stunden
    Next Article Geniale Bauch-weg-Tipps

    Related Posts

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020

    Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

    3. März 2020

    Diese Getränke sind besser als Wasser

    23. Februar 2020
    Stay In Touch
    • Pinterest
    • YouTube
    Our Picks

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    Don't Miss

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Einleitung Das Thema Abnehmen ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Oftmals möchte man schnell…

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    • Home
    • Körper & Gesundheit
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 Health and Lifestyle

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.