Close Menu
Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    What's Hot

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    Facebook X (Twitter) Instagram
    Health and Lifestyle
    Button
    • Home
    • Beauty & Gesundheit

      Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

      20. März 2020

      Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

      18. März 2020

      So pushst du deinen Stoffwechsel

      11. März 2020

      Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

      3. März 2020

      Diese Getränke sind besser als Wasser

      23. Februar 2020
    • Fitness
    Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    Home»Beauty & Gesundheit»5 Tipps für schönes Haar
    Beauty & Gesundheit

    5 Tipps für schönes Haar

    3. Juli 2018Updated:25. Juli 20184 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email

    Schöne volle Haare zu haben ist der Traum jeder Frau. Doch nicht immer ist das Haar in seiner Bestform. Innerlicher, wie auch äusserliche Faktoren können die Haare und die Kopfhaut negativ beeinflussen. Die Folge sind glanzloses, dünnes und kraftloses Haar.

    Deine Haare spiegeln meist deine Gesundheit wieder. Wenn du also Probleme mit deinen Haaren hast, herrscht höchstwahrscheinlich ein Ungleichgewicht in deinem Körper. Doch du kannst daran auf jeden Fall Einiges drehen, um dem Traum von prachtvollen Haar wieder näher zu kommen.

    Ob Schuppen, Spliss, Haarausfall, sprödes Haar oder fehlender Glanz: Zunächst solltest du den Ursachen für das jeweilige Haarproblem auf den Grund gehen und dann gezielt dagegen vorgehen und die dazu passenden Tipps beherzigen.



    Sehr häufige Ursachen sind beispielsweise Eisenmangel, Stress, Hormonstörungen, Schilddrüsenerkrankungen und Mangelernährung, aber auch Luftschadstoffe, häufiges Haare waschen, aggressive Shampoos, Dauerwellen, Haarfärbemittel etc.

    Wenn du eine dieser Ursachen vermutest, solltest du dich zunächst auf die Behebung dieser konzentrieren. Jedoch ist das leichter gesagt, als getan.

    Denn oftmals treten die Haarprobleme erst viele Wochen später nach der Ursache auf. Leidest du zum Beispiel unter Haarausfall, tritt dieser erst einige Wochen später auf. Grund dafür sind die unterschiedlichen Wachstumsphasen, die dein Haar durchlebt. Darum kann es sein, dass du im schlimmsten Stress wunderschönes prächtiges Haar hast, aber 6 Wochen später plötzlich immenser Haarausfall auftritt.

    Das solltest du tun!




    Es ist also ratsam, die folgenden Tipps umzusetzen, damit die Probleme erst gar nicht auftreten. Denn vorbeugend kannst du einiges tun, damit Haarprobleme wie Schuppen, schnell fettendes Haar, sprödes oder brüchiges Haar sowie sehr dünnes Haar erst gar nicht auftreten.

    1. Vitamin A für kräftiges Haar

    Vitamin A sorgt dafür, dass deine Haare gekräftigt werden und es beschleunigt ebenfalls das Haarwachstum.  Vitamin A ist wichtig für die Funktion und den Aufbau der Haut, es schützt die Haut vor DNA-Schäden, die beispielsweise durch die Sonne entstehen können.

    Ein Vitamin A Mangel macht sich z. B. durch Haarausfall und trockener Haut bemerkbar. Außerdem sorgt Vitamin A für den Einbau von Eisen, welches ebenfalls wichtig für die Haut ist. Männer brauchen am Tag etwa 1,0 Milligramm und Frauen im Schnitt 0,8 Milligramm – diese Menge steckt bereits in einer großen Karotte.

    In diesem Lebensmitteln findest du  viel Beta Carotin, die Vorstufe des Vitamins A: Paprika, Süßkartoffeln, Kürbis, Honigmelone, Grünkohl, Karotten und Spinat.

    2. Zink für gesunde Haut, Haare und Nägel

    Zink gehört zu den Mineralstoffen die sich positiv auf das Haarwachstum aber auch Haut und Nägel auswirken. Es schützt die Haarwurzeln vor Entzündungen und hält die Kopfhaut gesund.

    Viel Zink ist in Kürbiskernen, Mohn und Leinsamen enthalten.

    Sollte ein konkreter Mangel vorliegen, greift man jedoch zu einem Zinkpräparat, um die leeren Speicher schneller auffüllen zu können.

    3. Vitamine des B-Komplexes stärken die Haare

    Die B Vitamine sind verantwortlich für die Schönheit deiner Haare. Sie regen die Talgdrüsen an, beugen Entzündungen vor und sorgen für eine gesunde Kopfhaut.

    Gerade Biotin, auch als Vitamin B7 oder H bekannt, hilft bei glanzlosem, dünnem und brüchigem Haar sowie bei Haarausfall. Biotin ist beispielsweise in Hefeflocken, Eigelb, Sojabohnen, Haferflocken, Walnüssen und Champignons enthalten.



    Gute Vitamin B-Lieferanten sind Ölsaaten (Kürbiskerne, Chiasamen), Nüsse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte.

    4. Vitamin C sorgt für gesunde Haare

    Vitamin C ist eher als Helfer für die Bindung des Eisens an die roten Blutkörperchen unterstützend wichtig. Denn nur so kann die Haarwurzel besser mit Sauerstoff versorgt werden, was wiederum wichtig für die Gesundheit der Haare ist.

    Vitamin C findest du besondern in den Zitrusfrüchten, aber auch in Kohl wie Brokkoli, Rosenkohl und Grünkohl. Ebenso findest du hohe Mengen in Weizengras-, Moringa-, und Gerstengraspulver.

    Da das Vitamin C wasserlöslich und hitzeempfindlich ist, solltest du die Lebensmittel am Besten nur kurz in wenig Wasser andünsten. Noch besser ist der rohe Verzehr, z. B. im leckeren Smoothie.

    5. Eisen gegen Haarausfall

    Wie gerade schon erwähnt sorgt Eisen für den Sauerstofftransport im Blut, was für ein gesunde Haarwachstum sehr wichtig ist.

    Du findest in pflanzlichen Lebensmitteln wie grünem Blattgemüse (Grünkohl, Mangold, Spinat) und Wildkräutern hohe Mengen an Eisen. Diese Lebensmitteln sollten man am Besten auch wieder roh, zum Beispiel im Smoothie, zu sich nehmen. Daneben kannst du gut Trockenobst wie Datteln, Aprikosen und Feigen snacken oder morgens mal dein Brötchen gegen gesunde Haferflocken tauschen.

    Übrigens brauchen Frauen, insbesondere in der Schwangerschaft mehr Eisen als Männer. 

     

     

     

    beauty ernährung haare schöne haare schönheit vitamine
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous Article5 Anti Cellulite Hausmittel die wirklich funktionieren
    Next Article Hilfreiche Tipps um die extra Kilos loszuwerden

    Related Posts

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020

    Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

    3. März 2020

    Diese Getränke sind besser als Wasser

    23. Februar 2020

    So hilft dir Obst beim Abnehmen

    20. Februar 2020
    Stay In Touch
    • Pinterest
    • YouTube
    Our Picks

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    Don't Miss

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Einleitung Das Thema Abnehmen ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Oftmals möchte man schnell…

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    • Home
    • Körper & Gesundheit
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 Health and Lifestyle

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.