Autor: adminhealthy

Jeder, der es schon mal versucht hat, weiß wie schwer es ist, Bauchfett zu verlieren. Doch Bauchfett ist nicht nur eine ästhetische Angelegenheit. Das sogenannte viszerale Fett, das in der freien Bauchhöhle eingelagert wird, welches die inneren Organe umhüllt, kann auf Dauer gefährlich werden. Bei einem zu großen Anteil an viszeralem Fett können Herzerkrankungen oder Diabetes entstehen. Ein Gewichtsverlust hat also nicht nur positive äußerliche, sondern auch gesundheitliche Folgen. Dieser Trick hilft dir dabei Bauchfett zu verlieren Zac Yeo ist Personal Trainer und Ernährungsberater bei Origym und hat schon einige seiner Tipps und Tricks mit Sportbegeisterten geteilt. Er sagt, dass…

Read More

Vor allem im Sommer ist es schlimm, wenn man mit Wassereinlagerungen zu kämpfen hat. Besonders in den Beinen bekommen wir es oft zu spüren, wenn Unterschenkel, Knöchel oder Füße anschwellen. Bei manchen sammelt sich das Wasser auch im Gesicht an, in Form von Tränensäcken. Was kann man dagegen tun? Die folgenden Lebensmittel können Wassereinlagerungen vorbeugen. Koriandersamen Koriandersamen fördern die Durchblutung, wirken entzündungshemmend und mindern Schwellungen. Einfach fünf Esslöffel Koriandersamen in einen Topf voll Wasser geben, zehn Minuten kochen und anschließend durch ein Sieb abgießen. Den Tee auskühlen lassen und über den Tag verteilt trinken. Apfelessig Der fruchtige Essig ist reich…

Read More

Viele möchten gerne Sport treiben, haben jedoch nicht viel Zeit dafür. Allerdings reichen schon 30 Minuten aus, um die Herzfrequenz nach oben zu treiben und bis zu 500 Kalorien zu verbrennen. Klingt nicht schlecht, oder? So geht’s: Workout 1: Intervalllauf Joggen ist die Wunderwaffe in Sachen Kalorien verbrennen. Eine Stunde bei mittlerem Tempo verbrennt schon an die 600 bis 700 Kalorien. Doch auch in 30 Minuten kann man das Körperfett zum Schmelzen bringen, und zwar indem man Sprints in den Lauf einbaut. Lauf dafür drei Minuten bei mittlerem, angenehmen Tempo. Dann folgt ein kurzer, fast schon unangenehmer Sprint, bei dem du…

Read More

Darf man keimende Kartoffeln noch essen? Kartoffeln sind in der Küche eine der beliebtesten Zutaten. Sie sind vielseitig einsetzbar, schmecken einfach köstlich und liefern reichlich Energie. Doch die Knollenfrüchte können noch mehr: Sie helfen unter anderem auch wunderbar gegen Dehnungsstreifen. Allerdings sollte man bedenken, dass wenn man Kartoffel zu warm lagert, sie anfangen zu keimen und somit für den Verzehr ungeeignet sind.  Achte auf diese Dinge, um zu wissen, ob du die Kartoffel noch essen kannst oder nicht: Wenn du mal zu viele Kartoffel gekaufz hast, solltest du diese möglichst kühl und dunkel lagern, um ein Keimen zu verhindern. Dies…

Read More

Du machst gerne Sport, aber seit neuesten ist dir schlecht nach dem Sport? Das kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Wir haben dir verschiedene Gründe aufgelistet, die für Übelkeit nach dem Sport sorgen können, geben dir aber auch Tipps an die Hand, wie die lästige Reaktion in Zukunft vermeiden kannst. Du bist unterzuckert Gerade wenn du deinen Körper beim Sport gerne an seine Grenzen treibst, ist es wichtig, dass die Mahlzeit, die du vor deinem Workout zu dir nimmst, reich an Kohlenhydraten ist. Ansonsten kann es passieren, dass dein Blutzuckerwert unter 50dl/mg fällt und du somit unterzuckert bist. Dies äußert sich häufig…

Read More

Wer die richtigen Fette isst, fühlt sich nicht nur länger satt und nimmt so leichter ab, sondern unterstützt auch einen rundum gesunden Körper. Bleibt nur noch die Frage, in welchen Lebensmitteln diese guten Nährstoffe stecken? Wir stellen dir die besten Lebensmittel mit gesunden Fetten vor: Warum sind gesunde Fette so wichtig? Fett ist nicht gleich Fett: Dieser Unterschied ist im ersten Schritt besonders wichtig zu verstehen. Denn während sich sogenannte ungesättigte Fettsäuren positive auf unsere Gesundheit auswirken, sollte man um gesättigte Fettsäuren, die meist aus tierischen Lebensmitteln stammen (wir denken an Butter, Wurst, Bacon oder Fleisch), sowie Transfette (Margarine, Frittiertes,…

Read More

Deshalb ist Knoblauch Milch ein Booster für dein Immunsystem Knoblauch ist seit langem bekannt für seine wunderbaren medizinischen Eigenschaften und seinen unglaublichen Geschmack. Es wird in verschiedenen Kulturen sowohl für medizinische als auch für kulinarische Zwecke auf vielfältige Weise eingesetzt. Knoblauch wird als das beste Medikament zur Heilung vieler Symptome angesehen, die von einfachen Infektionen bis hin zu schweren Krankheiten reichen. Im Jahre 1858 machte der französische Biochemiker Louis Pasteu, der übrigens auch entscheidende Beiträge zur Vorbeugung gegen Infektionskrankheiten durch Impfung geleistet hat, eine verblüffe Entdeckung über die antibakterielle Wirkung von Knoblauch. So wurde es als Antiseptikum einführte, um Wundbrand…

Read More

Rettungsringe, Hüftgold, Seitenspeck – es gibt viele Namen für die Fettpölsterchen an unseren Hüften. Leider ändert auch der hübscheste Name nichts daran, dass Hüftspeck ziemlich nervig und hartnäckig sein kann. Wenn du dem lästigen Hüftspeck den Kampf ansagen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Kann ich meinen Hüftspeck gezielt wegtrainieren? Leider ist es nicht so einfach, den lästigen Hüftspeck loszuwerden. Es ist schlichtweg nicht möglich, nur an einer Stelle des Körpers abzunehmen. Wir können leider nicht kontrollieren, an welcher Stelle wir Fett verlieren. Es gibt Menschen, die relativ gleichmäßig an ihrem gesamten Körper abnehmen, während andere wiederum zuerst immer an den gleichen Stellen…

Read More

Günstig und einfach Detoxen mit Infused Water Auch wenn du es nicht mehr hören kannst, ausreichend Flüssigkeit ist, besonders bei Sommer-Wetter, nicht nur wichtig für die Wärmeregulation des Körpers. Wasser ist auch ein Beauty-Elixier für schöne Haut: Schon etwa zehn Minuten nach dem Trinken wird sie besser durchblutet, mit mehr Sauerstoff versorgt und der Hautstoffwechsel angekurbelt. Die erhöhte Stoffwechselaktivität unterstützt die Schutz- und Abwehrfunktion der Haut gegen äußere Einflüsse. Doch immer nur Wasser trinken? Wie langweilig! Dank des Beauty-Trends aus den USA „Infused Water“, also Wasser mit frischem Obst, Früchten oder Kräutern, kannst du jetzt ganz einfach einen gesundern UND leckeren…

Read More

Schwarzkümmel als Heilmittel Echter Schwarzkümmel gilt als wahres Wundermittel gegen sämtliche Krankheiten- sogar gegen Krebs. Trotzdem ist es hierzulande weitgehend unbekannt. Gegen diese 10 Beschwerden kann der schwarze Kümmel helfen. Seit über 2000 Jahren wird echter Schwarzkümmel überall auf der Welt als Gewürz und Heilmittel verwendet. Die Liste der heilenden Eigenschaften ist ziemlich lang. So sollen die kleinen schwarzen Gewürzkörner beispielsweise entzündungshemmend, schmerzlindernd, antibakteriell, -viral und –fungizid, blutdrucksenkend, antidiabetisch und gegen Geschwüre wirken. Damit wären fast alle Krankheiten geheilt, wenn man bedenkt, dass echter schwarzer Kümmel zudem als schützend für Niere und Leber gilt und sogar Krebs bekämpfen soll. Nicht ohne Grund gilt der…

Read More