Close Menu
Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    What's Hot

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    Facebook X (Twitter) Instagram
    Health and Lifestyle
    Button
    • Home
    • Beauty & Gesundheit

      Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

      20. März 2020

      Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

      18. März 2020

      So pushst du deinen Stoffwechsel

      11. März 2020

      Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

      3. März 2020

      Diese Getränke sind besser als Wasser

      23. Februar 2020
    • Fitness
    Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    Home»Beauty & Gesundheit»Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion
    Beauty & Gesundheit

    Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

    3. März 2020Updated:3. März 20202 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email

    Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

    Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird die neuartige Lungenerkrankung Covid-19 genannt. Der Erreger, welcher bisher vorläufig als 2019-nCoV bezeichnet wurde, bekam einen eigenen Namen: Sars-CoV-2.



    Die Folgen einer Infektion sind drastisch: Es kam bereits zu 3.110 Todesfällen. In Deutschland sind 157 Menschen am Coronavirus erkrankt. (Stand: 03.03.2020)

    Was sind die Symptome?




    Nicht nur in China, auch in anderen Ländern wurden bereits Fälle gemeldet wie etwa in Thailand, Südkorea und nun auch in Deutschland. Die Vermutung liegt nahe, dass die meisten Erkrankten sich auf einem Tiermarkt in Wuhan mit dem Virus angesteckt haben.
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät unter anderem, Tiermärkte und den Kontakt zu Tieren in gefährdeten Regionen sowie generell den Besuch von Risikogebieten zu meiden. Dazu zählen die italienische Region Lombardei, die Provinz Hubei in China oder die Städte Wenzhou, Hangzhou, Ningbo, Taizhou in der Provinz Zhejiang. Die WHO hat die Coronavirus-Epidemie zum internationalen Gesundheitsnotstand erklärt.
    Folgende Symptome können auf eine Infektion mit Coronaviren hinweisen:

    • Fieber
    • Kopfschmerzen
    • Halsschmerzen
    • Atemprobleme wie Kurzatmigkeit




    Bei schweren Verläufen kann es bei einer Infektion mit Sars-CoV-2 zu einer Lungenentzündung kommen.

    Starke Ähnlichkeit zwischen Corona- und SARS-Virus

    Der Virusforscher Christian Drosten fand eine enge Verbindung zwischen dem sich aktuell ausbreitenden Coronavirus und SARS, das Schwere Akute Respiratorische Syndrom. Die Infektionskrankheit äußert sich in Form einer atypischen Lungenentzündung, die tödlich enden kann.
    Übertragen wird das Coronavirus allem Anschein nach wie das SARS-Virus durch Tröpfcheninfektion, weshalb hustende und niesende Patienten hohe Ansteckungsgefahr bedeuten. Laut Robert Koch-Institut soll die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch der Krankheit bis zu 14 Tage betragen.

    Tückische Coronavirus-Infektion ohne Heilmittel – So schützt du dich

    Da der neuartige Virustyp noch nicht vollständig erforscht werden konnte, gibt es auch noch keine einheitliche Behandlungsempfehlung. Durch die Ähnlichkeit zum SARS-Virus liegt allerdings die Vermutung nahe, dass bei einer Coronavirus-Infektion wie bei SARS nur die Begleiterscheinungen gemildert werden können. Medikamente, die das Virus unschädlich machen, existieren (noch) nicht.



    Die Prävention ist extrem wichtig, um eine Ansteckung zu vermeiden. Dazu wird empfohlen:

    • Meide große Menschenansammlungen in gefährdeten Gebieten.
    • Meide den Kontakt zu kranken Personen.
    • Wasch häufig und gründlich deine Hände, vor allem nach der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
    • Eine Atemschutzmaske senkt in Risiko-Gebieten die Ansteckungsgefahr durch Tröpfcheninfektion.

    ansteckungsgefahr coronavirus covid19 gesundheit infektion symptome virus
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleDiese Getränke sind besser als Wasser
    Next Article So pushst du deinen Stoffwechsel

    Related Posts

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020

    Diese Getränke sind besser als Wasser

    23. Februar 2020

    So hilft dir Obst beim Abnehmen

    20. Februar 2020

    Dieses Workout ist effektiver als Squats

    29. Januar 2020
    Stay In Touch
    • Pinterest
    • YouTube
    Our Picks

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    Don't Miss

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Einleitung Das Thema Abnehmen ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Oftmals möchte man schnell…

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    • Home
    • Körper & Gesundheit
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 Health and Lifestyle

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zur mobilen Version gehen