Close Menu
Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    What's Hot

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    Facebook X (Twitter) Instagram
    Health and Lifestyle
    Button
    • Home
    • Beauty & Gesundheit

      Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

      20. März 2020

      Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

      18. März 2020

      So pushst du deinen Stoffwechsel

      11. März 2020

      Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

      3. März 2020

      Diese Getränke sind besser als Wasser

      23. Februar 2020
    • Fitness
    Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    Home»Beauty & Gesundheit»Fühlst du dich zu dick? – So berechnet ihr euren Body-Mass-Index!
    Beauty & Gesundheit

    Fühlst du dich zu dick? – So berechnet ihr euren Body-Mass-Index!

    2. April 2018Updated:25. Juli 20182 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email
    Fragst du dich ob du im Normalgewicht liegst oder übergewichtig bist? Ob euer Körpergewicht normal ist und wie ihr es anhand des Body Mass Index errechnen könnt erklären wir euch.

    So berechnet ihr euren BMI

     Den eigenen Body-Mass-Index zu berechnen, ist ganz einfach. Die BMI-Formel lautet: Körgergewicht in Kilogramm geteilt durch Größe in Meter zum Quadrat.
    Zum Beispiel:

    Das Körpergewicht in Kilogramm beträgt 60.
    Die Körpergröße in Metern beträgt 1,65.



    → 1,65 x 1,65 = 2,72. Teile jetzt dein Gewicht durch diesen Wert: 60 : 2,72 = 22,05. Der Body-Mass-Index beträgt also 22,05 und liegt somit im Normalbereich.

    Unter-, Normal- und Übergewicht: Dieser BMI ist normal

    Laut der Weltgesundheitsorganisation  ist ein BMI zwischen 18,5 und 24,9 ganz normal. Erst ab einem BMI von 25 spricht man von Übergewicht, ab 30 dann von Adipositas (Fettleibigkeit) Grad 1 und ab 35 von Adipositas Grad 2. Liegt der BMI-Wert über 40 handelt es sich um Adipositas Grad 3.

    Wer denkt, dass nur Übergewicht schlecht für die Gesundheit ist, der täuscht sich übrigens. Klar, zu viel Gewicht schadet dem Körper, kann zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen. Doch verrät einem der BMI-Rechner, dass man Untergewicht hat, sprich, der BMI unter 18,5 liegt, ist das auch nicht gesund. Untergewichtige Menschen sind oft nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt und haben keine kleinen Fettpolster, von denen sie bei Krankheit zehren können.

    Weitere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen

    Der Body-Mass-Index erlaubt nur eine erste grobe Einschätzung, ob ein Mensch unter-, normal- oder übergewichtig ist. Neben Gewicht und Körpergröße spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Männer zum Beispiel haben in der Regel einen höheren Anteil an Muskeln als Frauen. Aus diesem Grund findet man häufig Tabellen, die BMI-Werte noch zusätzlich nach Geschlecht einordnen.



    Generell gilt: Wer viel Muskelmasse besitzt, kann einen hohen BMI haben, ohne übergewichtig zu sein. Denn: Muskeln wiegen mehr als Fett!

    Viele Experten betrachten mittlerweile die Waist-to-Height-Ratio, also Taillenumfang in Zentimeter geteilt durch Körpergröße in Zentimeter daher als aussagekräftiger. Hier gilt ein Wert unter 0,5 als erstrebenswert.

    Beispiel:
    Der Taillenumfang in cm beträgt 70
    Die Körpergröße in cm beträgt 165
    → 70 : 165 = 0,42

    abnehmen beauty bmi body mass diät energie ernährung fett fett verbrennen fettpolster fit fitness gesund
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleDie China Diät
    Next Article Erstaunliche Vorteile der schwarze Rosinen für Haut, Haare und Gesundheit

    Related Posts

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020

    Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

    3. März 2020

    Diese Getränke sind besser als Wasser

    23. Februar 2020
    Stay In Touch
    • Pinterest
    • YouTube
    Our Picks

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    Don't Miss

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Einleitung Das Thema Abnehmen ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Oftmals möchte man schnell…

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    • Home
    • Körper & Gesundheit
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 Health and Lifestyle

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.