Close Menu
Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    What's Hot

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    Facebook X (Twitter) Instagram
    Health and Lifestyle
    Button
    • Home
    • Beauty & Gesundheit

      Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

      20. März 2020

      Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

      18. März 2020

      So pushst du deinen Stoffwechsel

      11. März 2020

      Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

      3. März 2020

      Diese Getränke sind besser als Wasser

      23. Februar 2020
    • Fitness
    Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    Home»Beauty & Gesundheit»So bekommst du deine Rückenschmerzen endlich in den Griff
    Beauty & Gesundheit

    So bekommst du deine Rückenschmerzen endlich in den Griff

    1. Oktober 20184 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email

    Heizkissen, entzündungshemmende Medikamente und Arztbesuche aufgrund deiner Rückenschmerzen sind keine Fremdwörter für dich? Dann bist du hier genau richtig, denn Rückenschmerzen bringen eine Reihe von Einschränkungen mit sich, die echt frustrierend sein können, wenn du es gewohnt bist, aktiv zu sein.



    Schlimmer ist aber noch, und daran denkst du sicher noch nicht, dass normale Aktivitäten in deinem Alltag erheblichen Einfluss auf deine Rückengesundheit haben kann. Ob du jetzt schon Rückenschmerzen hast oder diese im Vorfeld ausschließen möchtest, solltest du dir meine Tipps durchlesen, warum du Rückenschmerzen bekommst und was du dagegen tun kannst.

    Du unterstützt deinen Rücken nicht richtig

    Wenn du gerne joggst und du Schmerzen im unteren Rückenbereich hast, solltest du die nächsten Male erst einmal etwas zurückschalten. Du solltest stattdessen zuerst deine stabilisierenden Muskeln an den Hüften, am Gesäß und an den Oberschenkeln stärken.

    Idealerweise sorgen diese Muskeln für Halt und Stabilität beim Laufen und sorgen dafür, dass dein Rücken gesund bleibt. Ohne Training wirst du sehr bald merken, dass die Schmerzen zurückkommen. Die unausgelasteten Muskeln zwingen dich, dich zu sehr auf deine Quadrizeps und Hüftbeuger zu verlassen und damit bekommt dein Rücken nicht die nötige Unterstützung, die er eigentlich braucht. Versuche, Übungen einzubauen, die stärkere Gesäßmuskeln entwickeln, wie zum Beispiel „Brücke mit Beinheben“. Es ist ebenso wichtig, dass du einmal pro Woche ein Cross-Training absolvierst. Schwimmen, Klettern und Krafttraining sind ebenfalls wundervolle Möglichkeiten.


    Du hast die falsche Technik

    Gewichtheben ist eine tolle Möglichkeit, Kraft aufzubauen. Falsche Hebeformen belasten jedoch deine Muskeln und Gelenke, was zu chronischen Verletzungen und auch Rückenschmerzen fahren kann.

    Übliche Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte und Kreuzwehen erfordern eine sorgfältige Ausführung und einen starken Bauchmuskelbereich. Wenn du dich nur auf deinen Rücken verlässt, wirst du wahrscheinlich schnell die Konsequenzen spüren. Schaue dir die richtigen Techniken und deren optimale Ausführung noch einmal an und lasse sie dir zur Not noch einmal von deinem Fitnesstrainer zeigen. Frage im Zweifelsfall immer einen Fachmann.

    Wenn du bereits regelmäßig Gewichte stemmst, könnte dir ebenfalls ein Gewichtsgurt behilflich sein, um zukünftige Rückenverletzungen zu vermeiden. Dieser muss aber richtig verwendet werden. Gewichtsgürtel fördern die Stabilität, indem du mit deinen Bauchmuskeln beim Anheben etwas dagegen drückst, insbesondere bei Überkopf- und herausfordernden Kraftübungen. Da Gewichtsgurte helfen sollen, deine Wirbelsäule zu stabilisieren, solltest du darauf achten, sie nicht bei Trainingseinheiten zu verwenden, bei denen sich deine Wirbelsäule biegen kann.

    Du hast eine schlechte Matratze




    Obwohl Rückenschmerzen am häufigsten nach oder während des falschen Trainings auftreten, ist das Training nicht immer der Übeltäter für deine Rückenschmerzen. Du verbringst jede Nacht zwischen sieben und neun Stunden in deinem Bett und wenn deine Matratze nicht mehr so gut ist, könnten deine Rückenschmerzen hiervon kommen. Wusstest du, dass Experten raten, deine Matratze alle acht Jahre auszutauschen? Wenn du finanziell gerade nicht in der Lage bist, dir eine neue Matratze zuzulegen, könnte der Kauf einer Matratzenauflage eine weniger kostspielige Alternative sein. Das musst du entscheiden und ausprobieren. Wenn du dich allerdings dafür entscheidest, deine Matratze auszutauschen, wende dich bitte an einen sachkundigen Experten, um sicherzustellen, dass du eine Matratze bekommst, die fest genug ist, um deine Körperform zu unterstützen, aber flexibel genug für einen angenehmen und erholsamen Schlaf. Du wirst den Unterschied zu deiner alten Matratze schnell merken.

    Du dehnst deine Muskeln nicht genug

    Durch unsere vollen Terminkalender haben wir oft nicht viel Zeit für ein intensives Training inkl. Stretchen und Dehnen. Das heißt, wenn du viel sitzt, dann dein Training durchgehst und wieder viel sitzt, wird sich das irgendwann auf deinen Rücken auswirken. Du möchtest aber sicher nicht immer nur an deinen Rücken denken, das musst du auch nicht, wenn du vor und nach dem Training deine Muskeln schön dehnst.



    Selbst wenn du es beispielsweise nicht zu deiner Yoga-Stunde schaffst, kannst du auch zuhause ein paar einfache Yoga-Dehnübungen machen, um verspannte Muskeln wieder zu entspannen. Kümmere dich um deinen Körper als Ganzes, dann hast du eine bessere Chance, auf langfristige Rückengesundheit.

     

    abnehmen fitness gesund leben gesundheit rückenschmerzen schmerzen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleSafran ist ein wahres Detox Wunder
    Next Article Diese Tipps lassen deine Haare schneller wachsen

    Related Posts

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020

    Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

    3. März 2020

    Diese Getränke sind besser als Wasser

    23. Februar 2020
    Stay In Touch
    • Pinterest
    • YouTube
    Our Picks

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    Don't Miss

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Einleitung Das Thema Abnehmen ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Oftmals möchte man schnell…

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    • Home
    • Körper & Gesundheit
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 Health and Lifestyle

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.