Close Menu
Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    What's Hot

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    Facebook X (Twitter) Instagram
    Health and Lifestyle
    Button
    • Home
    • Beauty & Gesundheit

      Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

      20. März 2020

      Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

      18. März 2020

      So pushst du deinen Stoffwechsel

      11. März 2020

      Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

      3. März 2020

      Diese Getränke sind besser als Wasser

      23. Februar 2020
    • Fitness
    Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    Home»Beauty & Gesundheit»Das passiert mit deinem Körper, wenn du dich vegan ernährst
    Beauty & Gesundheit

    Das passiert mit deinem Körper, wenn du dich vegan ernährst

    3. Dezember 2018Updated:3. Mai 20193 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email

    Was bedeutet vegan genau?

    Wer sich vegan ernährt, verzichtet nicht nur auf Fleisch, sondern auf alle tierischen Produkte. Das heißt, auch Produkte wie Butter, Eier, Käse und Joghurt, aber strenggenommen auch Honig werden vom Speiseplan gestrichen. Was übrig bleibt? Die volle Palette an Obst und Gemüse, leckere Alternativen zu Milchprodukten (Joghurt aus Kokosmilch! Cashewdrinks statt Kuhmilch!) – die Devise bei einem veganen Speiseplan ist vor allem eine: Neugierig bleiben und experimentieren.



    Doch was passiert im Körper, wenn Sie auf einmal auf tierische Produkte verzichten?

    1. Du nimmst ab

    Laut Studien hilft der Verzicht vor allem auf Fleisch dabei, überschüssiges Fett zu verlieren. Das sei zum einen dem niedrigeren Cholesterinspiegel geschuldet, zum anderen der höheren Menge an Gemüse, die im Ausgleich zum wegfallenden Stück Fleisch auf dem Teller landen. Auch Wurstwaren, denen viel Zucker zugesetzt ist, sind versteckte Kalorienbomben, von den gesättigten Fettsäuren ganz zu schweigen. Wer die Portion Fleisch durch eine ähnlich große Portion Gemüse ersetzt, nimmt stattdessen gesunde Ballaststoffe und wenig Kalorien zu sich. Eine Studie zeigt, dass Vegetarier und Veganer ganze 2,5 Kilo mehr abnahmen als Fleischesser.


    2. Du fühlst dich fitter und wacher

    Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die sich immer müde und schlapp fühlen, egal wie viel man schläft. Das könnte nicht nur an kurzen Nächten, sondern auch an deinem Essverhalten liegen. Denn tierische Produkte fördern Entzündungen, die dem Körper viel Energie zur Heilung abverlangen. Ein Fokus auf basische oder sogar entzündungshemmende Produkte wie Obst und Gemüse lässt dem Körper genug Kraft – unter anderem, weil pflanzliche Nahrung schon zum Verdauen nicht so viel Energie benötigt. Plus: Wer sich vegan und dadurch bewusster ernährt, also auch öfter Etiketten und Zutatenlisten liest und frisch kocht, vermeidet stark verarbeitete Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen und genau schnell wieder abfallen lassen – und das Energielevel gleich mit.

    3. Deine Haut wird besser




    Auch deine Haut wird sich sichtlich verbessern, sobald du dich vegan ernährst: Deine Haut leidet durch verarbeitete Lebensmittel, vor allem rotes Fleisch und Fisch. Milchprodukte übersäuern den Körper. Entzündungen entstehen, die sich auch im Gesicht niederschlagen. Denn über die Haut werden viele der Giftstoffe abgesondert, die von der Leber nicht mehr verarbeitet werden können – die Entzündungen zeigen sich in Form von Pusteln und Pickeln.

    4. Du wirst weniger krank

    Auch dieser positive Nebeneffekt geht mit der basischen Ernährung mit viel Obst und Gemüse einher: Denn wenn unser Körper durch überhöhten Fleischkonsum mit einem dauerhaften Entzündungszustand zu kämpfen hat, schwächt das an anderer Stelle unser Immunsystem. Zudem nehmen wir mit Fleisch und Milchprodukten mehr mit auf, als uns vielleicht lieb ist – selbst wenn das Fleisch aus biologischer Zucht kommt, auch die natürlichen Wachstumshormone der Kuh etwa sind etwas, was die Abwehrkräfte zusätzlich beschäftigt, obwohl wir sie womöglich an anderer Stelle benötigen würden. Auch die Gefahr, an Herzleiden zu erkranken, können durch den Verzicht auf Fleisch und Co. übrigens verringert werden.



    Vegan heißt nicht automatisch gesund. Wer zwar auf tierische Produkte verzichtet, aber gleichzeitig bei Naschereien, Chips und Fertigprodukte zuschlägt, isst selbstverständlich nicht ausgewogen. Zudem müssen Veganer ein Auge darauf haben, dass sie keine Mangelerscheinungen bekommen – denn selbst, wenn die wichtigen Nährstoffe wie Vitamin B12 und Zink auch in Gemüse vorkommen: Am einfachsten aufnehmen kann der menschliche Körper die Stoffe aus tierischem Protein.

     

    abnehmen diät ernährung ernährungsplan fleisch gemüse gesund gesundheit haut vegan vegane ernährung
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleMit diesem leckeren Herbstsnack verbrennst du Fett
    Next Article 7 wissenschaftlich bewiesene Tipps zum Abnehmen

    Related Posts

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020

    Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

    3. März 2020

    Diese Getränke sind besser als Wasser

    23. Februar 2020
    Stay In Touch
    • Pinterest
    • YouTube
    Our Picks

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    Don't Miss

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Einleitung Das Thema Abnehmen ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Oftmals möchte man schnell…

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    • Home
    • Körper & Gesundheit
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 Health and Lifestyle

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.