Close Menu
Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    What's Hot

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    Facebook X (Twitter) Instagram
    Health and Lifestyle
    Button
    • Home
    • Beauty & Gesundheit

      Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

      20. März 2020

      Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

      18. März 2020

      So pushst du deinen Stoffwechsel

      11. März 2020

      Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

      3. März 2020

      Diese Getränke sind besser als Wasser

      23. Februar 2020
    • Fitness
    Health and LifestyleHealth and Lifestyle
    Home»Beauty & Gesundheit»Die gesündesten Lebensmittel der Welt
    Beauty & Gesundheit

    Die gesündesten Lebensmittel der Welt

    21. Juli 2018Updated:25. Juli 20183 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email

    Du bist, was du isst – sagt der Volksmund und hat damit Recht. Inzwischen machte die Forschung sogar echte Spitzenreiter in der Nahrung ausfindig. Sie schenken Vitalität, stärken das Immunsystem und halten gesund. Versuche doch einfach mal täglich folgende Nahrungsmittel in deine Ernährung einzubauen.

    BROKKOLI

    Er gilt als „Nährstoffprotz“ unter dem Gemüse. Schon 200 Gramm decken den täglichen Vitamin C-Bedarf. Super für das Immunsystem! Der Körper wird angeregt, selbst Antioxidanzien und Enzyme zu produzieren.



    Als Anti-Krebs-Gemüse kann Brokkoli somit Tumore verhindern. Zudem macht ihn sein hoher Kalziumgehalt (87mg auf 100g) zu einem hervorragenden Knochenstärker. Mit seinem hohen Karotin-Gehalt ist er auch gut für Augen und Schleimhäute. Dazu wird er bestens verdaut und ist als Schonkost geeignet.

    Wie häufig essen? Möglichst drei Mal pro Woche 200 g. Achtung! Nur garen, nicht kochen. Sonst gehen fast 70 Prozent der Inhaltsstoffe verloren.

    OLIVENÖL 

    Für viele Ernährungsexperten ist es das gesündeste Lebensmittel der Welt! Kaltgepresstes (natives) Olivenöl besteht fast nur aus ungesättigten Fettsäuren. Damit senkt es das Gefäß schädigende LDL-Cholesterin und hält die Arterien elastisch. Das schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen.



    Zudem liefert Olivenöl reichlich Vitamin E. Dieses Vitamin gilt als Gegenspieler der so genannten freien Radikale. Werden sie im Schach gehalten, schützt das die Zellen vor Krebswucherungen. Die Phenole im Öl schützen zudem vor Gelenkverschleiß.

    Wie häufig essen? Etwa 2 bis 4 EL pro Tag. Achtung! Diese Menge soll reichen, um die Lebenserwartung um sieben Jahre zu verlängern.

    PETERSILIE

    Die Blätter enthalten enorm viele Vitamine und Mineralien (Beta-Carotin, Folsäure). Als Fluorquelle schlägt sie mit 110 µg (auf 100 g) alle anderen Kräuter. Auch ihr Vitamin-C-Wert von 160 mg ist dreimal so hoch wie bei Zitronen. Und sie steckt voller Vitamin A und B6. Ein Plus für das Immunsystem. Zudem stärkt das Vitamin B6 (auch Pyridoxin genannt) den Herzmuskel, hilft bei der Bildung roter Blutkörperchen, wirkt entwässernd und entgiftend. Es wird auch für den gesamten Stoffwechsel benötigt.

    Wie häufig essen?  Am besten täglich ca. 1 EL als Gewürz. Achtung! Nur Blätter und Wurzel verzehren. Der Samen enthält große Mengen an Apiol, einer giftigen Kampferart.


    KIWI

    Schon eine Frucht deckt den Tagesbedarf an Vitamin C (80-120mg/100g) und liefert damit das Immun-Vitamin schlechthin! Daneben sind reichlich Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium, Eisen sowie die B-Vitamine und Pektin enthalten. Kiwis gehören zu den so genannten nachreifenden Früchten. Obwohl sie grasgrün geerntet werden und meist erst nach langer Reise zu uns gelangen, verlieren sie nichts von ihrem Vitamingehalt.



    Wie häufig essen? Pro Tag 1 bis 2 Kiwis. Achtung! Sie enthalten das Enzym Actinidin und sollten nicht mit Milch oder Milchprodukten verzehrt werden, da diese sonst bitter werden.

    DUNKLE SCHOKOLADE

    Wer in Schokolade „nur“ einen Seelentröster sieht, liegt falsch: Im Kakaopulver fanden Wissenschaftler 66 verschiedene Schutzstoffe für Herz- und Kreislauf. Sie senken Blutdruck sowie Cholesterinspiegel und schützen die Zellen vor freien Radikalen. Zudem ist Kakao reich an Kalium und Magnesium. Beides ist wichtig für die Knochen. Dunkle Schokolade enthält zudem wenig Zucker. So bleibt der Blutzuckerspiegel konstant und wird nicht zum Gewichtsproblem. Da sie Ablagerungen in den Gefäßen vorbeugt, das Blut flüssig und schnell fließend hält, wird sie von Schweizer Kardiologen auch das „süße Aspirin“ genannt.



    Wie häufig essen?  Es dürfen 3 bis 5 Mal pro Woche 20 bis 40 g sein. Achtung! Der Kakaoanteil muss mindestens 70 Prozent betragen.

     

    brokkoli ernährung gessundheit gesund gesundheit lebensmittel vitamine
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleEssgewohnheiten, die schlank machen (und das Leben verlängern!)
    Next Article 5 Wege, wie Haferflocken beim Abnehmen helfen

    Related Posts

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020

    Diese Symptome sind typisch nach einer Covid19-Infektion

    3. März 2020

    Diese Getränke sind besser als Wasser

    23. Februar 2020

    So hilft dir Obst beim Abnehmen

    20. Februar 2020
    Stay In Touch
    • Pinterest
    • YouTube
    Our Picks

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    Don't Miss

    Gesund und schnell Abnehmen: Tipps für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

    20. November 2023

    Einleitung Das Thema Abnehmen ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Oftmals möchte man schnell…

    Diese Tipps helfen dir, Bauchfett zu verlieren und langfristig abzunehmen

    20. März 2020

    Achtung! Diese gesunden Lebensmittel verursachen Heißhunger

    18. März 2020

    So pushst du deinen Stoffwechsel

    11. März 2020
    • Home
    • Körper & Gesundheit
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 Health and Lifestyle

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.